Aufruf zur Protest-Kundgebung zur Fortsetzung der Kitarechts-Reform am 18.05.2022 ab 15:00 Uhr vor dem Landtag in Potsdam
Die Landesregierung stoppte nach über zwei Jahren des intensiven Beteiligungsprozesses die Kitarechtsreform auf Drängen der Landkreise kurz vor dem Abschluss.
Zusammen mit dem Landes-Kita-Elternbeirat (LKEB) ruft die LIGA Brandenburg unter dem Motto „KEINE KITA-REFORM IST KEINE LÖSUNG!“ zur Protestkundgebung auf. Mit Nachdruck möchten wir den Landtag und die Landesregierung dazu auffordern, den Reformprozess weiterzuführen und erfolgreich abzuschließen.
Wir müssen zusammen für ein neues gutes Kita-Recht kämpfen, um:
- das Recht auf gute Bildung für alle Kinder in allen Kommunen auch in Brandenburg umzusetzen
- endlich Rechts- und Finanzierungssicherheit für die Träger von Kindertagesstätten zu sichern
- landeseinheitliche Elternbeitragsgerechtigkeit zu gewährleisten
- durch transparente und nachvollziehbare Regelungen der Finanzierung und Verwaltungsabläufe endlich Bürokratie abzubauen und damit die Einrichtungsleitungen und die Träger zu entlasten
- zur Sicherung landesweit gleichwertiger Bildungschancen für alle Kinder landeseinheitliche Qualitätsanforderungen für alle brandenburgischen Kindertageseinrichtungen im Kitagesetz festzuschreiben
- die Personalbemessung verbindlich für alle Betreuungsumfänge (auch für die langen Betreuungszeiten!) so zu regeln, dass die besonderen Bedarfe der Kinder sowie unmittelbare und mittelbare pädagogische Tätigkeiten der Fachkräfte, Krankheit, Urlaub und Fortbildung ausreichend berücksichtigt werden
- Leitungen endlich zur Bewältigung ihrer vielen Aufgaben ausreichend freizustellen
Als einen ersten Schritt rufen wir zur Protestkundgebung: „Unser Wort gilt!“ am 18.05.2022 von 15:00 – ca. 16.30 Uhr vor dem Landtag in Potsdam auf, um u.a. auch an den Koalitionsvertrag erinnern, in dem eine umfassende Kita-Rechts-Reform versprochen wurde.
Um gehört zu werden, bitten wir Sie: Unterstützen Sie unsere Forderungen mit den Fachkräften und Eltern Ihrer Einrichtung lautstark vor Ort!

Referentin Kommunikation und Information
Landesgeschäftsstelle
Tornowstraße 48
14473 Potsdam
Tel. 0331 | 28497 - 64
Funk: 0162-2748393
Fax 0331 | 28497 - 30